· 

Gesund in 5 Minuten: Die Bewegungspause

Lesezeit: 4 Minuten

Sitzt du grad im Home Office, Büro oder Auto? Womöglich bist du bei deiner täglichen Arbeit viel auf den Beinen und musst auch körperlich schwer arbeiten?

Wusstest du, dass bereits 5 Minuten Aktivität mehrmals über den Arbeitstag verteilt ausreichen, um deine Gesundheit zu erhalten? In diesem Blog möchte ich dir zeigen, womit du lebensstilbedingte Haltungsschäden vorbeugen kannst.

  • Fit for the Future
  • Die Sparflamme und ihre Folgen
  • Wer rastet, der rostet
  • PowerPäuschen

Fit for the Future

Es ist sehr wichtig, dass du über den Tag deine Haltung oft änderst. Unsere Wirbelsäule ist ein äußerst mobiles Konstrukt und auch unsere Gelenke wollen ständig durch Bewegung mit wenig Belastung geschmiert werden. Jeder möchte sich schließlich auch im Alter noch möglichst gut bewegen können. Dazu musst du aber etwas beitragen. In erster Linie etwas Zeit und gezielte und sinnvolle Bewegungen.

Die Sparflamme und ihre Folgen

Durch langes Sitzen hast du einen geringeren Kalorienverbrauch/-bedarf und dein Herz-Kreislaufsystem sowie dein Stoffwechsel laufen auf „Sparflamme“. Damit setzt du dich einem erhöhten Risiko für Erkrankungen deines Stoffwechsels und Herz-Kreislaufsystem aus. Auch in deinen unteren Extremitäten tritt eine starke Belastung der Venen auf. Durch das Nichtbenutzen deiner „Wadenpumpe“ (bei jedem Schritt spannt sich die Wadenmuskulatur an und unterstützt so den Blutfluss in den Beinen) versackt das Blut in deinen Beinen. Mögliche Folgen können Schwellungen der Beine, Krampfadern, Thrombosen und sogar Gerinnselbildungen sein.

Schmerzen Bewegte Pause Betriebliches Gesundheitsmanagement projecDo

Wer rastet, der rostet

Um nicht einzurosten bei einer überwiegend sitzenden Tätigkeit, kannst du dir zum Beispiel einen Alarm für alle 60-90 min einstellen. Beim Signal nimmst du dir ca. 5 Minuten Zeit für dich. Du kannst aufstehen, dich etwas bewegen, dein Büro oder Zimmer lüften, einen gesunden Snack zu dir nehmen und noch so viel mehr. Wozu das ganze? Damit dein Kreislauf anspringt, eine kleine Auszeit für deinen Kopf, Entspannung der Augen vom digitalen Bild, die Zirkulation des Blutes in deinen Beinen anregen, deine Muskeln benutzen und dein Immunsystem stärken, um dir nur ein paar Vorteile zu nennen. Achte ebenso auf ein bewegtes Sitzen, indem du deine Position oft änderst um deinen Haltungsapparat immer wieder vor neue „Herausforderungen“ stellst. So vereinfachst du deinem Blut den Weg zurück zum Herzen. Auch bei körperlicher Arbeit ist so eine kurze Auszeit sehr wichtig. Hier kannst du stark belastete Regionen mal entspannen, dehnen und mobilisieren. Gerade bei monotonen Haltungen und Bewegungen solltest du in deiner Pause auf Vielfältigkeit achten.

PowerPäuschen

Wenn es dir allein zu langweilig ist oder du Motivation brauchst, kann ich dir eine super Empfehlung geben. Sprich deine Kollegen an und hol diese mit ins Boot. Mit dem PowerPäuschen könnt ihr gemeinsam gezielt an eurer Gesundheit arbeiten. Das Beste daran, dein Arbeitgeber kann auch seinen Beitrag zu deiner Gesunderhaltung leisten. Melde dich einfach bei uns und profitiere von unserem Expertenwissen. Du musst dir keine Gedanken, um das Programm machen. Unser PowerPäuschen ist ein bunter Mix aus Mobilisation, Entspannung, Dehnung, leichte Kräftigung und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.

PowerPäuschen Bewegte Pause Betriebliches Gesundheitsmanagement projecDo

Die projecDo dein Alltagsbegleiter

Wir, die projecDo, sind dein professioneller Partner für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Chemnitz und Sachsen. Als dein Alltagsbegleiter bringen wir mit unseren Leistungen, wie PowerPäuschen, HomeFit-Kursen und Gesundheitstagen, Bewegung in deinen (Berufs-) Alltag - egal ob Online oder bei dir vor Ort.

Autor Sven Stölzel Trainer Betriebliche Gesundheitsförderung Chemnitz projecDo

Der Autor

Sven Stölzel ist Bachelor of Arts Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport, leidenschaftlicher professioneller Personal Trainer und  Bewegungstrainer für Firmenfitness und Kita-Projekte.


Quellen:

Dr. Kelly Starrett – Sitzen ist das neue Rauchen: Das Trainingsprogramm, um lebensstilbedingten Haltungsschäden vorzubeugen und unsere natürliche Mobilität zurückzugewinnen (2016), Riva

 

So schädlich ist Sitzen | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de) Zugriff: 01.03.2021 09:30 Uhr (www. apotheken-umschau.de/Sport/So-schaedlich-ist-Sitzen-222941.html)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0