· 

BGM von Praktikern für Praktiker

oder auch: BGM leicht gemacht

BGM - Was ist das?

BGM. Eine Abkürzung. Das sind nur drei Buchstaben, hinter denen sich die unterschiedlichsten Konzepte und Maßnahmen verbergen, die alle auf das gleiche Abzielen: Gesunde Mitarbeiter - das gesunde Unternehmen.

BGM von Praktikern fuer Praktiker projecdo Betriebliches Gesundheitsmanagement Chemnitz Sachsen
BGM? Ist das nicht das mit dem Obstkorb und dem Wasserspender?

BGM steht für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Wenn man den Begriff zum ersten Mal hört, kann man sich schon grob etwas darunter vorstellen: Das Planen, Organisieren und Durchführen von Gesundheitsmaßnahmen in Firmen.

Laut Techniker Krankenkasse verfolgt „Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) (…) das Ziel, betriebliche Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse so zu entwickeln, dass Arbeit und Organisation gesundheitsförderlich gestaltet werden können.“

BGM setzt sich im Allgemeinen aus Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und aus der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zusammen.

Arbeitsschutz

Arbeitsschutz Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen
  • Minimierung von Unfall- und Gesundheitsgefahren
  • Schutz vor arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen
  • menschengerechte Gestaltung und ständige Verbesserung der Arbeit

Eingliederungsmanagement

Eingliederungsmanagement
  • Maßnahmen des Betriebes, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden oder einer erneuten vorzubeugen und Arbeitsplätze zu erhalten

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung BGF  Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen
  • Maßnahmen des Betriebes unter Beteiligung der Mitarbeiter zur Stärkung der Gesundheitskompetenzen
  • Gestaltung gesundheitsförderlicher Bedingungen (Verhalten und Verhältnisse)
  • Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
  • Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit

Was wir als projecDo unter BGM verstehen

Wie stärkt man die Gesundheit der Mitarbeiter und somit die Gesundheit des Unternehmens? Ist man mit einem Wasserspender und genügend Obstkörben bereits am Ziel? Wohl eher nicht.

Wir als projecDo gehen noch einen Schritt weiter. Denn für uns ist klar: Neben Arbeitsschutz, Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung gehören noch weitere Aspekte zum BGM.

Die körperliche, psychische und soziale Gesundheit der Mitarbeiter wird ebenfalls beeinflusst durch:

Unternehmens-

kultur

Das Miteinander

Kollegen und Führung

Das Miteinander Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Arbeitsorganisation und -zeit

Arbeitsorganisation und Arbeitszeit Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Ernährung und Bewegung

Ernaehrung und Bewegung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Familien- und Privatleben

Work Life Balance Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Warum ist BGM so wichtig?

Unser aller Alltag wird immer schnelllebiger. Vor allem Trends wie die Digitalisierung, die steigende Mobilität, die ständige Erreichbarkeit, die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit oder das hohe, geforderte Maß an Flexibilität nehmen großen Einfluss auf uns und unsere Arbeitswelt.

Im Zuge dessen kämpfen vor allem Unternehmen und deren Mitarbeiter mit Belastungen wie

Zeitdruck

Zeitdruck Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Personalmangel

Personalmangel Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

hohes Arbeitspensum

hohes Arbeitspensum Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Unter-/Überforderung

Unter- und Ueberforderung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

fehlende Anerkennung

Fehlende Anerkennung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

ständiges Umorganisieren

staendiges Umorganisieren Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

schlechte Kommunikation

schlechte Kommunikation Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

unklare

Anweisungen

Unklare Anweisungen Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

zu wenig Rückmeldung

zu wenig Rueckmeldung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

zu wenig Einfluss auf die Arbeitssituation

zu wenig einfluss auf die arbeitssituation Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Die Mitarbeiter sind einem hohen Maß an Stress ausgesetzt. Die Anforderungen steigen ständig und trotzdem muss jeder eine gelungene Selbstregulation und Lebensführung für sich finden. Auch die Anforderungen an den Arbeitgeber steigen. Den Arbeitnehmern muss weiterhin eine gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung ermöglicht werden, die die Mitarbeitenden gut mit ihrem Privatleben vereinbaren können. Ein BGM hilft auf Unternehmensebene und jedem einzelnen Mitarbeiter dabei, diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Wozu kann BGM dem Unternehmen verhelfen?

Steigerung der

Leistungsfähigkeit / 

-bereitschaft der Mitarbeiter

steigerung leistungsfaehigkeit Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Erhöhung

der Motivation

der Mitarbeiter

erhoehung der motivation der mitarbeiter Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Kostensenkung durch

Reduzierung von Krankheits- und Produktionsausfällen

reduzierung von krankenheits und produktionsausfaellen Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Verbesserte

Unternehmens-kommunikation

verbesserte unternehmenskommunikation

Steigerung der

Produktivität

steigerung der produktivität

Image-

aufwertung

Imageaufwertung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

staerkung der wettbewerbsfaehigkeit

Geringere

Fluktuation

geringere fluktuation Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Warum braucht der Mitarbeiter BGM?

Schaffung

gesunder Arbeitsbedingungen

gesunde arbeitsbedingungen Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Verringerung

von (Arbeits-)

Belastungen

verringerung von belastungen Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Verbesserung des Gesundheitszustandes / des Wohlbefindens

verbesserung gesundheitszustand Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Senkung

gesundheitlicher

Risiken

senkung gesundheitlicher risiken

Erhaltung / Förderung

der eigenen Leistungsfähigkeit

foerderung der leistungsfaehigkeit Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Mitgestaltung des

Arbeitsplatzes und des Arbeitsablaufs

mitgestaltung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Verbesserung des Betriebsklimas

verbesserung arbeitsklima Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Verbesserung des Wissens zu gesundem Verhalten in Betrieb und Freizeit

wissensvermittlung Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Wie hilft Ihnen projecdo dabei, BGM im Unternehmen zu platzieren?

Je nach Zielsetzung und Ihrem Status Quo können Sie verschiedene Wege mit uns gehen, um ein Betriebliches Gesundheitsmanagement bei Ihnen im Betrieb zu integrieren, Ihr BGM zu verbessern oder das Ganze erstmal kennenzulernen.

 

BGM ZUM REINSCHNUPPERN:

Wir machen einfach mal!

BGM zum Reinschnuppern Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Umsetzung

  • Durchführung von Einzelmaßnahmen ohne Festlegung eines spezifischen Ziels
  •  Zum Beispiel: Gesundheitstage, Präventionskurse, Vorträge, Workshops

Vorteile

  • Schneller und einfacher Einstieg
  • Nutzung von Kassenangeboten
  • Kaum bzw. keine Beeinträchtigung von Arbeitsabläufen
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema

Nachteile

  • Unternehmensziele nicht berücksichtigt
  • geringe Effekte
  • Verhältnisprävention kommt oft zu kurz

STEP BY STEP:

Der Einstieg ins BGM und Fokussierung auf ein Thema durch ein Pilotprojekt

step by step Betriebliches Gesundheitsmanagament BGM projecDo Chemnitz Sachsen

Umsetzung

  • Etablierung eines Pilotprojekts
  • Auswahl eines Themas bei dem hoher Handlungsbedarf besteht
  • iterative, prozessorientierte Vorgehensweise: Schritt für Schritt werden geeignete Maßnahmen im Unternehmensalltag integriert, um das gewünschte Ziel zu erreichen
  • nach Abschluss des Projektes kann die Vorgehensweise auf weitere Problemfelder angewandt / erweitert werden

Vorteile

  • Konzentration auf ein Thema
  • reduziert Organisationsaufwand
  • Kosten der BGM Einführung verteilen sich
  • Sammlung von Erfahrungen ermöglicht Vermeidung von Fehlern beim Etablieren weiterer BGM-Maßnahmen

Nachteile

  • Themenspezifisch werden nicht alle Probleme erfasst
  • mögliche Frustration in Bereichen, die nicht in die Pilotierung einbezogen wurden

STRATEGISCH:

Festlegung strategischer Ziele und prozessorientierte Vorgehensweise

strategisches vorgehen

Umsetzung

  • Etablierung einer Projektumgebung
  • Strategieentwicklung mit Prozessmodellierung möglicher Szenarien
  • iterative, prozessorientierte Vorgehensweise
  • unternehmensweite Definition und Ausführung zielführender Maßnahmen mit Evaluierung

Vorteile

  • Betrachtung des gesamten Unternehmens
  • ganzheitlicher Ansatz
  • Sammlung von Erfahrungen ermöglicht Vermeidung von Fehlern beim Etablieren weiterer BGM-Maßnahmen

Nachteile

  • hoher Organisationsaufwand

Fazit

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wirksames Instrument, um die Zufriedenheit und Gesundheit der Arbeitnehmer zu fördern.  Zudem profitieren Unternehmen von der gesteigerten Leistungsfähigkeit und Produktivität der Mitarbeiter.

Erfolgreiche Unternehmen haben die für ihre Mitarbeiter passende BGM-Strategie.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns in Kontakt treten!

Per Mail erreichen Sie uns unter kontakt@projecdo.de oder nutzen Sie ganz unkompliziert unser Kontaktformular!

Autor Nadine Stölzel Chemnitz projecDo

DIE AUTORIN

Nadine Stölzel ist B.A. Medienkommunikation und M.Sc. Informatik für Geistenwissenschaftler. Bei der projecDo kümmert sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit und als Organisationsentwicklerin um verschiedene Schulungsthemen.


Quellen:

(1) https://www.tk.de/firmenkunden/service/gesund-arbeiten/betriebliche-gesundheitsfoerderung/betriebliches-gesundheitsmanagement/was-ist-bgm-2077348

Weitere Artikel

https://www.projecdo.de/projektmanagement-mit-prince2/

Kommentar schreiben

Kommentare: 0