Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird oft fälschlicherweise mit Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) gleichgesetzt. Wir erklären, was Betriebliche Gesundheitsförderung wirklich ist und wie sie hilft, die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken.
In unserer Blogreihe "BGM von Praktikern für Praktiker" geben wir einen anschaulichen Einblick, warum Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist und was alles dazugehört.
Zum Auftakt erklären wir, was hinter dem Begriff "Betriebliches Gesundheitsmanagement" steckt.
Flossing - etwas Schmerz, große Wirkung. Diese Behandlungsmethode mit Gummiband löst muskuläre Verklebungen, lindert Schmerzen und fördert die Beweglichkeit.
Wusstest du, dass bereits 5 Minuten Aktivität mehrmals über den Arbeitstag verteilt ausreichen, um deine Gesundheit zu erhalten?
In diesem Blog zeigen wir dir, wie du lebensstilbedingte Haltungsschäden durch kurze Bewegungspausen vermeiden kannst.
Sie haben Schmerzen von Kopf bis Fuß, das Gefühl anhaltender Antriebslosigkeit und Probleme mit der Konzentration? Sitzen Sie auch fast die ganze Zeit auf Arbeit?
Dann sollten Sie überprüfen, wie Ihr Arbeitsplatz eingerichtet ist.
Denn Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Mittel, um diesen körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken und sie gänzlich zu vermeiden. Was einen ergonomischen Arbeitsplatz ausmacht und wie Sie diesen gestalten, erfahren Sie in diesem Blogartikel.