Eine gute Unternehmenskultur beeinflusst maßgeblich den Erfolg des Betriebes, weshalb es sich für Unternehmer lohnt, sich mit der eigenen Corporate Culture auseinanderzusetzen.
Was man unter Unternehmenskultur versteht, was eine gute Kultur ausmacht und wie man einen Wandel bewirkt, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.
Studien zeigen, dass sich immer mehr Beschäftigte zu wenig bewegen und begünstigen damit die Entstehung zahlreicher Erkrankungen. Deswegen lohnt es sich, Bewegung am Arbeitsplatz zu integrieren, wo die meisten Beschäftigten einen Großteil ihres Tages verbringen. Weitere Informationen zu den Folgen unzureichender Bewegung, Vorteile durch Bewegungsangebote in den Betrieben und wie wir von projecDo bewegte Pausen umsetzen erfahren Sie im neuen Blogbeitrag.
Gesundheitstage sind eine gute Möglichkeit, um Mitarbeitende für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und Maßnahmen der Gesundheitsförderung greifbar und erlebbar zu machen.
Was ein Gesundheitstag ist und wie man diesen abwechslungsreich gestalten kann, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird oft fälschlicherweise mit Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) gleichgesetzt. Wir erklären, was Betriebliche Gesundheitsförderung wirklich ist und wie sie hilft, die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken.
In unserer Blogreihe "BGM von Praktikern für Praktiker" geben wir einen anschaulichen Einblick, warum Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist und was alles dazugehört.
Zum Auftakt erklären wir, was hinter dem Begriff "Betriebliches Gesundheitsmanagement" steckt.
Zur Einstimmung auf die Feiertage haben wir eine kleine agile Weihnachtsgeschichte für euch. Mal sehen, ob unser Horst es schafft, das Weihnachtsfest mit Hilfe von Scrum etwas stressfreier zu gestalten.
Flossing - etwas Schmerz, große Wirkung. Diese Behandlungsmethode mit Gummiband löst muskuläre Verklebungen, lindert Schmerzen und fördert die Beweglichkeit.
Wusstest du, dass bereits 5 Minuten Aktivität mehrmals über den Arbeitstag verteilt ausreichen, um deine Gesundheit zu erhalten?
In diesem Blog zeigen wir dir, wie du lebensstilbedingte Haltungsschäden durch kurze Bewegungspausen vermeiden kannst.
Sie haben Schmerzen von Kopf bis Fuß, das Gefühl anhaltender Antriebslosigkeit und Probleme mit der Konzentration? Sitzen Sie auch fast die ganze Zeit auf Arbeit?
Dann sollten Sie überprüfen, wie Ihr Arbeitsplatz eingerichtet ist.
Denn Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Mittel, um diesen körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken und sie gänzlich zu vermeiden. Was einen ergonomischen Arbeitsplatz ausmacht und wie Sie diesen gestalten, erfahren Sie in diesem Blogartikel.