Alltagsbegleiter

5 Gründe, warum regelmäßige Teamevents gut für Unternehmen sind
Alltagsbegleiter · 21. November 2022
Teamevents bringen den Mitarbeitenden nicht nur jede Menge Spaß. Richtig eingesetzt, decken sie mögliche Probleme auf und fördern eine gesunde Zusammenarbeit. Deshalb haben wir fünf Gründe gesammelt, warum regelmäßige Teamevents ein fester Bestandteil in jeder Unternehmenskultur sein sollten.

Mit bewegten Pausen zu mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz
Alltagsbegleiter · 17. Juni 2022
Studien zeigen, dass sich immer mehr Beschäftigte zu wenig bewegen und begünstigen damit die Entstehung zahlreicher Erkrankungen. Deswegen lohnt es sich, Bewegung am Arbeitsplatz zu integrieren, wo die meisten Beschäftigten einen Großteil ihres Tages verbringen. Weitere Informationen zu den Folgen unzureichender Bewegung, Vorteile durch Bewegungsangebote in den Betrieben und wie wir von projecDo bewegte Pausen umsetzen erfahren Sie im neuen Blogbeitrag.

Ernährungsprojekte in Kitas
Alltagsbegleiter · 09. Juni 2022
Das Erlernen gesundheitsbewusster Verhaltensweisen sollte bereits im Kleinkindalter beginnen, damit diese zu selbstverständlichen Gewohnheiten der Kleinen werden. Warum dieses Thema bereits im Kindergartenalter eine große Rolle spielt und wie wir als projecDo Kinder, Eltern und Erzieher*innen mit unseren Ernährungsprojekten in zahlreichen Kitas unterstützen, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Gesundheitstage
Alltagsbegleiter · 01. Juni 2022
Gesundheitstage sind eine gute Möglichkeit, um Mitarbeitende für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und Maßnahmen der Gesundheitsförderung greifbar und erlebbar zu machen. Was ein Gesundheitstag ist und wie man diesen abwechslungsreich gestalten kann, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag.

Panik ist nicht nur Erdbeben. Psychische Belastungen und wie Betriebe damit umgehen.
Alltagsbegleiter · 06. September 2021
Das erste Gespräch einer Interviewreihe von Dr. Carolyn Koch-Falkenberg (Organisations- und Personalentwicklerin der projecDo GmbH) mit Prof. Dr. G. Günter Voß (emeritierter Professor für Industrie- und Techniksoziologie) zu wichtigen Themen & Fragen unserer Zeit. Seit dem Wintersemester 2002/2003 inspirieren Günter Voß‘ Forschungsthemen, Arbeiten und steilen Thesen Carolyns Perspektive auf die Situation von und in deutschen Unternehmen.

Flossing - Mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit durch Gummi?
Alltagsbegleiter · 14. Mai 2021
Flossing - etwas Schmerz, große Wirkung. Diese Behandlungsmethode mit Gummiband löst muskuläre Verklebungen, lindert Schmerzen und fördert die Beweglichkeit.

Gesund in 5 Minuten: Die Bewegungspause
Alltagsbegleiter · 12. März 2021
Wusstest du, dass bereits 5 Minuten Aktivität mehrmals über den Arbeitstag verteilt ausreichen, um deine Gesundheit zu erhalten? In diesem Blog zeigen wir dir, wie du lebensstilbedingte Haltungsschäden durch kurze Bewegungspausen vermeiden kannst.

Ergonomie am Arbeitsplatz: So bleiben Sie trotz langem Sitzen gesund.
Alltagsbegleiter · 23. Februar 2021
Sie haben Schmerzen von Kopf bis Fuß, das Gefühl anhaltender Antriebslosigkeit und Probleme mit der Konzentration? Sitzen Sie auch fast die ganze Zeit auf Arbeit? Dann sollten Sie überprüfen, wie Ihr Arbeitsplatz eingerichtet ist. Denn Ergonomie am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Mittel, um diesen körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken und sie gänzlich zu vermeiden. Was einen ergonomischen Arbeitsplatz ausmacht und wie Sie diesen gestalten, erfahren Sie in diesem Blogartikel.