Projektentwickler

BGM von Praktikern für Praktiker - Wie Betriebliche Gesundheitsförderung die Mitarbeiterzufriedenheit stärkt
Projektentwickler · 20. April 2022
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird oft fälschlicherweise mit Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) gleichgesetzt. Wir erklären, was Betriebliche Gesundheitsförderung wirklich ist und wie sie hilft, die Mitarbeiterzufriedenheit zu stärken.

BGM von Praktikern für Praktiker
Projektentwickler · 29. März 2022
In unserer Blogreihe "BGM von Praktikern für Praktiker" geben wir einen anschaulichen Einblick, warum Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist und was alles dazugehört. Zum Auftakt erklären wir, was hinter dem Begriff "Betriebliches Gesundheitsmanagement" steckt.

Eine agile Weihnachtsgeschichte
Projektentwickler · 22. Dezember 2021
Zur Einstimmung auf die Feiertage haben wir eine kleine agile Weihnachtsgeschichte für euch. Mal sehen, ob unser Horst es schafft, das Weihnachtsfest mit Hilfe von Scrum etwas stressfreier zu gestalten.

Scrum - Was soll das sein?
Projektentwickler · 26. Oktober 2021
Viele Märkte wandeln sich heutzutage so schnell, dass es Unternehmen oft schwerfällt, bei dieser Schnelllebigkeit mitzuhalten. Hier hilft agiles Arbeiten, sich schnell anzupassen und auf neue Trends zur reagieren. In unserer Blogreihe "Scrum –Produktentwicklung flexibel und bedarfsgerecht" nehmen wir das Rahmenwerk Scrum genauer unter die Lupe. Zum Start der Reihe gibt es eine Einführung in die Grundlagen.

Projektmanagement mit PRINCE2®
Projektentwickler · 18. Oktober 2021
PRINCE2® gehört weltweit zu den führenden Projektmanagementmethoden. In diesem kurzen Blogbeitrag liefern wir einen Überblick, warum PRINCE2® eigentlich so erfolgreich ist, worin die Vorteile liegen und warum es sich für Projektmanager und -mitarbeiter lohnt, nach dieser Methode zu arbeiten.

Führen auf Distanz
Projektentwickler · 01. April 2021
In ihrer Interview-Reihe befragt die Soziologin Dr. Carolyn Koch-Falkenberg ihre Gesprächspartner rund ums Thema "Remote Work". Im Interview spricht sie mit einer Führungskraft darüber, welche Herausforderungen das Arbeiten im Homeoffice bei der Leitung von Teams mit sich bringt.

Remote Work und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Projektentwickler · 27. Februar 2021
In ihrer Interview-Reihe befragt die Soziologin Dr. Carolyn Koch-Falkenberg ihre Gesprächspartner rund ums Thema "Remote Work". Zum Auftakt spricht sie mit der Unternehmerin Susan Türpe über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Homeoffice.