Teamevents bringen den Mitarbeitenden nicht nur jede Menge Spaß. Richtig eingesetzt, decken sie mögliche Probleme auf und fördern eine gesunde Zusammenarbeit.
Deshalb haben wir fünf Gründe gesammelt, warum regelmäßige Teamevents ein fester Bestandteil in jeder Unternehmenskultur sein sollten.

1. Reflexion der Teamarbeit
Eine wichtige Erkenntnis: Es gibt viele Herausforderungen, die ein Einzelner nur schwer bewältigen kann. Hier ist das Team gefragt. Bei Teambuildingmaßnahmen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf ihr gemeinsames Vorgehen zu konzentrieren und herausfinden, was das Team braucht, um besser zusammenzuarbeiten.
2. Sensibilisierung für die Kommunikation miteinander
Bei den Aufgaben, denen sich die Teilnehmenden während eines Teamevents stellen, sind oftmals viele Absprachen notwendig. Das hilft dabei, Defizite in der Teamkommunikation aufzudecken und bessere Wege zu finden.
3. Wahrnehmung der eigenen Rolle im Team
Je nach Ausrichtung der Aufgaben haben die Teilnehmenden die Möglichkeit ihre eigene Rolle und die der anderen Teammitglieder bei der Lösung zu reflektieren oder sich in neuen Rollen auszuprobieren. Hier können die Qualitäten des Einzelnen aufgedeckt und dem Team bewusster gemacht werden. Die Teilnehmenden werden zudem für ihre Rolle im Team, für die Selbstwahrnehmung und ihre Wirkung auf andere sensibilisiert.
4. Motivation der Mitarbeitenden
Regelmäßige Veranstaltungen für die Mitarbeitenden sind ein Zeichen von Wertschätzung. Sie stärken die Teambindung und das Zugehörigkeitsgefühl und verbessern somit die Identifikation mit dem Unternehmen. Wer gern auf Arbeit geht, arbeitet auch motivierter und produktiver. Zudem können mögliche Hindernisse aufgedeckt werden, die die Mitarbeitenden demotivieren und bei ihrer Arbeit bremsen.
5. Spaß
Der Spaß sollte bei einem Teamevent nicht fehlen. Positive Erlebnisse miteinander stärken die Bindung im Team. Als soziale Wesen brauchen wir unsere Mitmenschen, um glücklich zu sein. Deswegen ist es umso wichtiger, mit den Menschen gut auszukommen, mit denen wir täglich zu tun hat. Dazu gehören auch unsere Kollegen und Kolleginnen.
WIR VON PROJECDO HELFEN Ihnen bei der UMSETZUNG IHRES TEAMEVENTS
Sie wollen das Wir-Gefühl in Ihrem Team stärken, mögliche Stolpersteine aufdecken oder sind einfach auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Event für sich und Ihre Kollegen*innen?
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Events und Teambildungsmaßnahmen. Egal ob für ein paar Stunden, einen ganzen Tag oder als mehrtätiger Workshop, egal ob Hindernisse aufgedeckt und überwunden werden sollen oder nur der Spaß im Vordergrund steht, egal ob mit vollem Körpereinsatz oder eher strategisch: Wir gestalten Events nach Ihren Bedürfnissen und regen die Teilnehmenden spielerisch zum gemeinsamen Bewältigen von abwechslungsreichen Aufgaben an.
WIR HABEN IHR INTERESSE GEWECKT?
DANN LASSEN SIE UNS IN KONTAKT TRETEN!
Per Mail erreichen Sie uns unter kontakt@projecdo.de oder nutzen Sie ganz unkompliziert unser Kontaktformular!

Die Autorin
Nadine Stölzel ist B.A. Medienkommunikation und M.Sc. Informatik für Geistenwissenschaftler. Bei der projecDo kümmert sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit und als Organisationsentwicklerin um verschiedene Schulungsthemen.
Quellen:
https://unternehmer.de/management-people-skills/212971-teambuilding-team-events
Kommentar schreiben